Schambrowski – eine Wundertüte im Erfurter Norden
Im Erfurter Norden bin ich (leider) viel zu selten unterwegs. Obwohl ich schon eine ganze Weil in Erfurt wohne, kenne ich mich hier kaum aus. Und so ist es auch…
No products in the cart.
Im Erfurter Norden bin ich (leider) viel zu selten unterwegs. Obwohl ich schon eine ganze Weil in Erfurt wohne, kenne ich mich hier kaum aus. Und so ist es auch…
Poetry-Slam. Dichter:innenschlacht. Wortwettkampf. Wenn ich meinen Kolleg:innen auf Arbeit erzähle, was ich neben meinen Studium so mache, stoße ich meist auf Unverständnis. „Du trittst also mit einem Text gegen andere Texte…
Für unsere Artikel-Reihe Frühlingserwachen wollen wir Plätze in Erfurt erkunden, denen bei Sonnenschein wieder mehr Aufmerksamkeit gebühren sollte. Dabei kommen natürlich mitunter die schönsten Orte zusammen, die Erfurt zu bieten hat: der…
Endlich, es ist Frühling! Die grauen Tage sind vorbei und der toskanische Sommer in der Landeshauptstadt steht uns bevor. In diesem Sinne werden Euch im April ein paar Orte in…
Disclaimer: Durch den erhöhten Konsum von Sekt kann dieser Abend nur lückenhaft abgebildet werden. Einige Lücken können glücklicher Weise durch Fotos und Videos geschlossen werden. 13.11 Uhr: Der Aufbau der dritten Kunst-Musik-Falafel-Veranstaltung…
Ich wurde so oft gefragt, warum ich mich als sogenannte „Wessi“ für Erfurt und damit für den Osten entschieden habe, dass ich deshalb schon oft meine Wahl hinterfragen und begründen…
Ausmaße und Folgen einer zweifelhaften Sparpolitik Ein Gastbeitrag der Promovierendenvertretung der Universität Erfurt, Autor: Jan F. Grundmann Eine Universität ist ein System. Es ist zu sehr vereinfacht, nur einen Bestandteil…
In Erfurt steht eine Mauer und sie geht einmal quer über die Mainzer Straße im Rieth. Die 20 Meter lange und ca. 1,60 Meter hohe Reihe aus Betonklötzen erinnert auf…
Wie ein Phönix aus der Asche – das sagt man, wenn etwas Totgeglaubtes wieder ersteht, wenn es einen Neuanfang gibt für etwas, das schon am Ende war oder wenn man…
Kommt vorbei und redet mit Der Begriff Nomadismus ist von so vielen Vorstellungen überlagert, dass es schwierig ist, einen unverstellten Zugang zu einem realistischen Bild davon zu bekommen. Als Gegenstück…