Lobeshymne auf Erfurt
Ich wurde so oft gefragt, warum ich mich als sogenannte „Wessi“ für Erfurt und damit für den Osten entschieden habe, dass ich deshalb schon oft meine Wahl hinterfragen und begründen…
No products in the cart.
Ich wurde so oft gefragt, warum ich mich als sogenannte „Wessi“ für Erfurt und damit für den Osten entschieden habe, dass ich deshalb schon oft meine Wahl hinterfragen und begründen…
Ausmaße und Folgen einer zweifelhaften Sparpolitik Ein Gastbeitrag der Promovierendenvertretung der Universität Erfurt, Autor: Jan F. Grundmann Eine Universität ist ein System. Es ist zu sehr vereinfacht, nur einen Bestandteil…
In Erfurt steht eine Mauer und sie geht einmal quer über die Mainzer Straße im Rieth. Die 20 Meter lange und ca. 1,60 Meter hohe Reihe aus Betonklötzen erinnert auf…
Wie ein Phönix aus der Asche – das sagt man, wenn etwas Totgeglaubtes wieder ersteht, wenn es einen Neuanfang gibt für etwas, das schon am Ende war oder wenn man…
Kommt vorbei und redet mit Der Begriff Nomadismus ist von so vielen Vorstellungen überlagert, dass es schwierig ist, einen unverstellten Zugang zu einem realistischen Bild davon zu bekommen. Als Gegenstück…
Jede:r kennt es, das ewige Stöbern durch die zahlreichen Bücherregale, gefüllt bis oben hin. Die meisten verlieren sich dabei wahrscheinlich im Hugendubel, der auf jeden Fall eine sichere Anlaufstelle für…
Die zitronengelben Stühle auf den etwas wackeligen Pflastersteinen des Wenigemarktes sind nicht das Einzige, was im Kurhaus Simone an Sommer, Sonnenschein und eisgekühlte Limonade denken lässt. Seit dem 22. April…
Schon gehört? Im Herzen Erfurts beglückt uns eine neue Location:Nachdem das alte Heizwerk Jahrzehnte lang leer stand und trotz vieler Anläufe mit nachhaltigen und wirtschaftlichen Möglichkeiten für die Nutzung kein…
Matondo Castlo ist Rapper, Streetworker, Hip-Hop Dozent, ausgebildeter Erzieher und seit Ende August letzten Jahres einer der Moderatoren der KiKA Sendung “Baumhaus”. Jeden Abend bestaunen die Bewohner*innen des KiKA-Baumhauses mit…
Im Foyer der Galerie Waidspeicher türmen sich schwarz angemalte Kisten, formen ein fast bis an die Decke reichendes, abstraktes Gebilde. Der erste Eindruck ist groß und imposant, weit entfernt von…