Einfach mal blau gemacht
Nach einem langen Semester und der anstrengenden Prüfungsphase voll hart erkämpfter ECTS-Punkte war es uns eine große Freude, das in diesem Jahr zum ersten Mal stattfindende Blaumachen-Festival im Erfurter Zughafen…
Nach einem langen Semester und der anstrengenden Prüfungsphase voll hart erkämpfter ECTS-Punkte war es uns eine große Freude, das in diesem Jahr zum ersten Mal stattfindende Blaumachen-Festival im Erfurter Zughafen…
Noch voller glückseliger Nostalgie erinnern wir uns an die diesjährige ODD-Diversity, die am 17. Juli in der Barfüßerruine der Sommerkomödie Erfurt stattfand. Und was wären wir für ein Online-Magazin ohne…
„Alle Jahre wieder“ strömen viele Menschen von außerhalb in die thüringische Landeshauptstadt, um hier kulturelle Großveranstaltungen zu erleben. Das Krämerbrückenfest im Sommer und den Weihnachtsmarkt im Winter, um eine kleine…
Was haben das Nike-Logo, Magrittes Pfeife und ein Herzchen gemeinsam? Eigentlich nichts, bis man sie in der Ausstellung mit dem Titel <3 Ok Boomer <3 in einem der Gemälde kombiniert…
Eingang des Kalifs am Erfurter Zughafen. Endlich ist es wieder so weit: Laute Musik schallt einem schon entgegen, wenn man sich auch nur in die Nähe des Erfurter Zughafens oder…
Wie ein Phönix aus der Asche – das sagt man, wenn etwas Totgeglaubtes wieder ersteht, wenn es einen Neuanfang gibt für etwas, das schon am Ende war oder wenn man…
Die zitronengelben Stühle auf den etwas wackeligen Pflastersteinen des Wenigemarktes sind nicht das Einzige, was im Kurhaus Simone an Sommer, Sonnenschein und eisgekühlte Limonade denken lässt. Seit dem 22. April…
Schon gehört? Im Herzen Erfurts beglückt uns eine neue Location:Nachdem das alte Heizwerk Jahrzehnte lang leer stand und trotz vieler Anläufe mit nachhaltigen und wirtschaftlichen Möglichkeiten für die Nutzung kein…
Erfurt ist ungleich. Das zu beweisen ist unserem Magazin ein Anliegen. Wir haben in den letzten Jahren viel gesehen, besondere Orte entdeckt, mit Erfurter*innen gequatscht und Erfahrungen ausgetauscht. Wir haben…
Als kulturschaffende Person hat man es wohl nicht leicht. Oder zumindest oft nicht. Fördergeld findet man nicht auf der Straße, geeignete Räume, um eigene Ideen umzusetzen, sind in Erfurt nicht…