Einfach mal blau gemacht
Nach einem langen Semester und der anstrengenden Prüfungsphase voll hart erkämpfter ECTS-Punkte war es uns eine große Freude, das in diesem Jahr zum ersten Mal stattfindende Blaumachen-Festival im Erfurter Zughafen…
Nach einem langen Semester und der anstrengenden Prüfungsphase voll hart erkämpfter ECTS-Punkte war es uns eine große Freude, das in diesem Jahr zum ersten Mal stattfindende Blaumachen-Festival im Erfurter Zughafen…
Sexistische Äußerungen, Belästigungen oder Beleidigungen: Immer wieder kommt es auf und rund um Fußballplätze zu unangebrachten Handlungen. Zwar existieren keine offiziellen Zahlen zu sexualisierter Gewalt im Zusammenhang mit Fußball in Deutschland,…
Noch voller glückseliger Nostalgie erinnern wir uns an die diesjährige ODD-Diversity, die am 17. Juli in der Barfüßerruine der Sommerkomödie Erfurt stattfand. Und was wären wir für ein Online-Magazin ohne…
„Alle Jahre wieder“ strömen viele Menschen von außerhalb in die thüringische Landeshauptstadt, um hier kulturelle Großveranstaltungen zu erleben. Das Krämerbrückenfest im Sommer und den Weihnachtsmarkt im Winter, um eine kleine…
Poetry-Slam. Dichter:innenschlacht. Wortwettkampf. Wenn ich meinen Kolleg:innen auf Arbeit erzähle, was ich neben meinen Studium so mache, stoße ich meist auf Unverständnis. „Du trittst also mit einem Text gegen andere Texte…
Es ist der 18. März und einer der ersten Tage, die sich nach den langen grauen Wintermonaten schon fast ein bisschen nach Frühling anfühlen. Bei 17 Grad in der Sonne…
Für unsere Artikel-Reihe Frühlingserwachen wollen wir Plätze in Erfurt erkunden, denen bei Sonnenschein wieder mehr Aufmerksamkeit gebühren sollte. Dabei kommen natürlich mitunter die schönsten Orte zusammen, die Erfurt zu bieten hat: der…
Endlich, es ist Frühling! Die grauen Tage sind vorbei und der toskanische Sommer in der Landeshauptstadt steht uns bevor. In diesem Sinne werden Euch im April ein paar Orte in…