<3 Ok Boomer <3 – Queer-feministische Kunst, die Konflikte in Herzchen einrahmt
Was haben das Nike-Logo, Magrittes Pfeife und ein Herzchen gemeinsam? Eigentlich nichts, bis man sie in der Ausstellung mit dem Titel <3 Ok Boomer <3 in einem der Gemälde kombiniert…
Die Kunst im Verborgenen – Tapetenwechsel Erfurt
Kunst gibt es nur in einer wohl temperierten und gut beleuchteten Galerie? Weit gefehlt! Der sogenannte Tapetenwechsel Erfurt bringt Kunst heraus aus dem vertrauten Umfeld an einen unbekannten Standort. Wer sich…
Ein Tag bei der Kin-Ball Bundesliga mit den Erfurter Lachsen
Wer zuletzt lachst, lachst am längsten! Man sieht sie überall – an Ampeln, Straßenlaternen, Stromkästen, Bushaltestellen und sogar in öffentlichen Toiletten. Aufmerksame Erfurter:innen können seit einiger Zeit immer häufiger Sticker…
Lobeshymne auf Erfurt
Ich wurde so oft gefragt, warum ich mich als sogenannte „Wessi“ für Erfurt und damit für den Osten entschieden habe, dass ich deshalb schon oft meine Wahl hinterfragen und begründen…
Hello Again Erfurt, Ungleich Generation 3.0
Auf ein Neues! Während einige von uns in Gedanken noch auf Liegestühlen unter Sonnenstrahlen liegen, ist in Erfurt längst der Winter eingekehrt. Dennoch sind wir mit guten Nachrichten zurück: das…
UNGLEICH goes weltweit – Wir machen kurz Urlaub
Liebste UNGLEICH-Leser und -Leserinnen, Wir haben die nächsten Monate viel vor – die Ideenschmiede läuft auf Hochtouren und auch die Brainstorming-Listen reichen so allmählich bis ins Unendliche. Aber das vergangene…
Die Universität Erfurt setzt den Rotstift an
Ausmaße und Folgen einer zweifelhaften Sparpolitik Ein Gastbeitrag der Promovierendenvertretung der Universität Erfurt, Autor: Jan F. Grundmann Eine Universität ist ein System. Es ist zu sehr vereinfacht, nur einen Bestandteil…
Thüringer Tatort auf Sendepause
Ich bewege mich mit einer naiven Vorstellung durch Erfurt, in der schlimme Verbrechen nur am Sonntagabend um 20.15 Uhr auf ARD stattfinden. Was soll schon auch in einer Stadt passieren,…
Glaube, Hindernisse und Ausdauer – Eine Moschee entsteht in Erfurt
In einem Industriegebiet in Marbach, nur 500 Meter vom Campus der Universität Erfurt entfernt, baut die Ahmadiyya-Gemeinde eine Moschee. Es ist die erste äußerlich sichtbare Moschee in den neuen Bundesländern…